Die 10 besten* Angebote für Geforce Rtx 2060 im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Die GeForce RTX 2060 von Nvidia ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die nicht nur für Gamer sondern auch für Kreative perfekt geeignet ist. Mit ihr können Sie Spiele in hoher Auflösung genießen und auch komplexe Design- und Videobearbeitungsprojekte problemlos bewältigen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Energieeffizienz, da sie dank ihrer Architektur nur etwa 50 bis 63 Watt benötigt. Wenn Sie an dieser Grafikkarte interessiert sind, empfehle ich Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

1
Testsieger
ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)
12% (26,10 €) Rabatt
Testsieger
1,2 sehr gut
ASUS
Heute 26,10 € sparen!
209,00 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
  • KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
  • Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
  • OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
  • Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
Farbe Hersteller Gewicht
Black ASUS 408 g
18290 €
Unverb. Preisempf.: 209,00 € -12%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps
5% (13,90 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
MSI
Heute 13,90 € sparen!
297,90 € (5% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 675 g
28400 €
Statt Preis: 297,90 € -5%
Amazon
Anzeigen
3
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
3% (8,00 €) Rabatt
Bewertung
1,2 sehr gut
Gigabyte
Heute 8,00 € sparen!
296,81 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
  • Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
Farbe Hersteller Gewicht
Multicolor Gigabyte 770 g
28881 €
Statt Preis: 296,81 € -3%
Amazon
Anzeigen
4
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
8% (18,00 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
MSI
Heute 18,00 € sparen!
229,00 € (8% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
  • Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 587 g
21100 €
Unverb. Preisempf.: 229,00 € -8%
Amazon
Anzeigen
5
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
11% (22,90 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
MSI
Heute 22,90 € sparen!
201,90 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
  • Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
  • Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) wiegt nur 311 Gramm und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 300Watt oder mehr (8-Pin, 70W Leistungsaufnahme).
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 404 g
17900 €
Statt Preis: 201,90 € -11%
Amazon
Anzeigen
6
ASUS Dual GeForce RTX 3050 V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050 V2, PCIe 4.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O8G-V2)
20% (54,10 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
ASUS
Heute 54,10 € sparen!
269,00 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die ASUS RTX 3050 nutzt den Ampere SM, um einen 2-fachen FP32-Durchsatz und verbesserte Effizienz zu bieten
  • 2 Generation RT-Kerne: Erlebe den 2-fachen Durchsatz bei Raytracing mit den RT-Kernen der 2 Generation und gleichzeitigem RT- und Shading-Durchsatz für atemberaubende visuelle Effekte
  • 3 Generation Tensor-Cores: Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und DLSS steigert die RTX 3050 8GB den Durchsatz und sorgt für einen enormen Leistungsschub bei Spielen und KI-Anwendungen
  • OC-Modus (1852 MHz): Die ASUS GeForce RTX 3050 bietet einen Boost-Takt von bis zu 1852 MHz im OC-Modus, für maximale Leistung
  • Axial-Tech-Lüfterdesign: Das Axial-Tech-Lüfterdesign mit längeren Flügeln und einem Sperrring sorgt für einen besseren Luftdruck und kühle, stabile Leistung, auch in kompakten Gehäusen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz ASUS 680 g
21490 €
Unverb. Preisempf.: 269,00 € -20%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,9 gut
EVGA GmbH

Kostenfreie Lieferung**
  • Das Produkt wird die Erwartungen von Spielern, aber auch Computerbegeisterten erfüllen. Digitales Maximum 7680x4320
  • Das Produkt wird die Erwartungen von Spielern, aber auch Computerbegeisterten erfüllen.
  • Hinweis Die GeForce RTX 2060 SUPER-Grafikkarte ist eine PCI Express 3.0×16-Grafikkarte. Auf Ihrem Computer ist möglicherweise bereits eine Grafikkarte im PCI Express-Steckplatz installiert. In diesem Fall müssen Sie diese Grafikkarte entfernen und durch die GeForce RTX 2060 SUPER-Grafikkarte ersetzen. Wenn Sie keine Grafikkarte haben, bedeutet dies, dass Ihr Motherboard über eine Grafikkarte verfügt (auf Ihrem ist ein Grafikchip installiert
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz EVGA 880 g
39999 €
Amazon
Anzeigen
8
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 4060 EAGLE OC Graphics Card - 8GB GDDR6, 128-bit, PCI-E 4.0, 2505MHz Core Clock, 2x DP 1.4, 2x HDMI 2.1a, NVIDIA DLSS 3 - GV-N4060EAGLE OC-8GD
3% (10,86 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
GIGABYTE
Heute 10,86 € sparen!
328,00 € (3% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Gigabyte 640 g
31714 €
Unverb. Preisempf.: 328,00 € -3%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
Gigabyte

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA GeForce RTX 3050 6 GB GDDR6
  • 7680 x 4320 Pixel 96 Bit 14000 MHz PCI Express 4.0
  • Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
  • DirectX-Version: 12 Ultimate OpenGL-Version: 4.6
Farbe Hersteller Gewicht
- Gigabyte 295 g
21480 €
Amazon
Anzeigen
10
ASUS GeForce RTX 3050 LP BRK OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX3050, PCIe 4.0, 1x DVI-D, 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4a, RTX3050-O6G-LP-BRK)
13% (29,10 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
ASUS
Heute 29,10 € sparen!
219,00 € (13% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Leistungseffizienz.
  • RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des Raytracing.
  • Tensor-Cores der 3. Generation: Erzielen Sie mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz. Diese Kerne sorgen für einen massiven Leistungsschub im Spiel und brandneue KI-Fähigkeiten.
  • OC-Edition: Boost-Takt 1537 MHz (OC-Modus)/ 1507 MHz (Standardmodus)
  • IP5X Staubschutz bietet Schutz vor dem Eindringen von Partikeln für eine bessere Haltbarkeit.
Farbe Hersteller Gewicht
Black ASUS 325 g
18990 €
Unverb. Preisempf.: 219,00 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Geforce Rtx 2060:

Welche Spezifikationen hat die GeForce RTX 2060?

Die Nvidia GeForce RTX 2060 ist eine leistungsstarke Grafikkarte für anspruchsvolle Spieler und professionelle Anwender. Sie wurde im Januar 2019 als Nachfolger der GTX 1060 vorgestellt und bietet eine beeindruckende Leistung im Vergleich zu älteren Modellen.

Die RTX 2060 basiert auf der Turing-Architektur von Nvidia und verfügt über 1920 CUDA-Kerne. Die GPU hat einen Basistakt von 1365 MHz und einen Boost-Takt von 1680 MHz. Die Grafikkarte ist mit 6 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, der mit einer Geschwindigkeit von 14 Gbps betrieben wird. Dies ermöglicht es der Karte, auf hochauflösenden Monitoren oder VR-Headsets mit HDR-Inhalten umzugehen.

Die RTX 2060 unterstützt Echtzeit-Raytracing und ist somit in der Lage, Licht und Schatten sehr realistisch darzustellen. Dies führt zu sichtbar verbesserten visuellen Effekten in Spielen und Anwendungen, die diese Technologie unterstützen. Als Grafikprozessor der Mittelklasse ist die RTX 2060 jedoch nicht so leistungsstark wie ihre Geschwister, die RTX 2070, RTX 2080 oder RTX 2080 Ti, die für anspruchsvolle Nutzer oder Gamer gedacht sind.

Die Grafikkarte verfügt über eine Kühlung, die mit einem Lüfter und einem Kühler ausgestattet ist. Der Lüfter ist so konzipiert, dass er bei anspruchsvollen Aufgaben effektiv arbeitet und die Temperatur der GPU im Rahmen hält. Die RTX 2060 hat einen Stromverbrauch von etwa 160 Watt und verfügt über eine 6-Pin- und eine 8-Pin-Stromversorgung.

Insgesamt ist die GeForce RTX 2060 eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Gamer und Designer, die eine hohe Leistung und eine realistische Darstellung wünschen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Karte zu einem sehr erschwinglichen Preis erhältlich ist, ist sie eine ideale Wahl für jeden, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Wenn Sie auf der Suche nach einer Grafikkarte sind, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, sollten Sie sich unbedingt die GeForce RTX 2060 ansehen.



Testsieger - 1. Platz

ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)

ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC Edition 6GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (Nvidia GeForce RTX3050 DLSS, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3050-O6G)

Heute 12% (26,10 €) Rabatt!
Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie schneidet die Grafikkarte in Benchmarks und Tests ab?

Die Grafikkarte ist ein zentraler Bestandteil moderner Gaming-PCs und entscheidend für die Performance von Spielen. Doch wie schneidet eine Grafikkarte in Benchmarks und Tests ab?

Bei Tests und Bewertungen von Computerhardware werden meistens synthetische Benchmarks herangezogen, um die Leistung von Komponenten zu ermitteln. Hierbei wird die Grafikkarte auf unterschiedliche Weise herausgefordert, indem sie beispielsweise komplexe Rendering-Aufgaben oder umfangreiche Texturen verarbeiten muss. Die Ergebnisse dieser Tests zeigen, wie schnell die Grafikkarte ist und wie gut sie mit bestimmten Anforderungen zurechtkommt.

Die Leistung einer Grafikkarte wird in der Regel in Frames per Second (FPS) gemessen. Je höher die FPS, desto flüssiger und schneller läuft das Spiel. Um in aktuellen Spielen in Full HD mit maximalen Grafikeinstellungen flüssig spielen zu können, sollte Ihre Grafikkarte beispielsweise mindestens 60 FPS erreichen.

Die Ergebnisse von Grafikkarten-Benchmarks sind jedoch nicht alles, auf was man achten sollte. Auch die Stromaufnahme, die Lautstärke und die Temperatur sind wichtige Faktoren, die eine Rolle spielen können. Eine Grafikkarte, die zwar sehr leistungsstark ist, aber aufgrund ihrer hohen Stromaufnahme oder Lautstärke unangenehm ist, kann den Gaming-Spaß beeinträchtigen.

Insgesamt bietet der Markt für Grafikkarten eine Reihe von Optionen für verschiedene Anforderungen und Preisklassen. Benchmark-Tests können helfen, die Leistung und Eignung für bestimmte Anforderungen zu beurteilen, doch sollten auch andere Faktoren, wie Stromaufnahme und Lautstärke, berücksichtigt werden. Eine gute Beratung durch Fachleute ist hier sehr hilfreich.



Sind Raytracing und DLSS auf der GeForce RTX 2060 möglich?

Ja, die GeForce RTX 2060 ist in der Lage, Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) durchzuführen. Diese Technologies bieten eine atemberaubende Grafik mit realistischer Beleuchtung, Schatten und Reflektionen. Jedoch benötigt die RTX 2060 ein wenig mehr Leistung, um diese Technologien zu bewältigen, daher sind die Ergebnisse möglicherweise nicht so beeindruckend wie bei höheren Modellen der RTX-Serie.

Raytracing ist eine fortschrittliche Technologie, die realistische Lichtstreifen und Schatten in der virtuellen Welt erzeugt. Die Nutzung von Raytracing setzt voraus, dass der Grafikprozessor dazu in der Lage ist, komplexe Berechnungen durchzuführen, und die RTX 2060 ist dazu in der Lage. Sie können Spiele wie Battlefield V, Shadow of the Tomb Raider und Control mit Raytracing auf der RTX 2060 erleben.

DLSS ist eine Technologie, die es ermöglicht, Spiele in höherer Auflösung und FPS-Raten zu genießen. Mit DLSS können Sie in Spielen scharfe und klare Bilder mit hohen FPS-Raten genießen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Es ist auch nützlich, wenn Sie einen älteren Computer haben oder wenn Ihr Computer keine Grafikkarte hat, die in der Lage ist, Spiele in höherer Auflösung und FPS-Raten zu bewältigen.

Die Verfügbarkeit von Raytracing und DLSS hängt von dem Spiel ab, das Sie spielen möchten. Wenn ein Spiel Raytracing unterstützt, können Sie es mit der RTX 2060 genießen, aber die FPS-Raten werden wahrscheinlich niedriger sein als bei Spielen, die die Technologie nicht nutzen. DLSS ist derzeit in mehreren Spielen verfügbar und kann auch auf der RTX 2060 genutzt werden.

Insgesamt ist die RTX 2060 in der Lage, Raytracing und DLSS zu nutzen, aber die Leistung kann je nach Spiel variieren. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer Grafikkarte sind, die in der Lage ist, diese fortschrittlichen Funktionen zu bewältigen, ist die RTX 2060 eine gute Wahl – auch wenn die Bildqualität möglicherweise nicht so beeindruckend ist wie bei höheren Modellen der RTX-Serie.

Welche Kühllösung wird auf der Karte verwendet?

Die Frage nach der verwendeten Kühllösung auf einer Karte ist ein wichtiges Thema für diejenigen, die gerne mit Computern arbeiten. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer Grafikkarte sind, ist es wichtig, das Kühlkonzept der Karte zu verstehen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

In der Regel haben moderne Grafikkarten eine Vielzahl von Kühlungsoptionen, um die Wärme zu reduzieren, die von der GPU und anderen Komponenten auf der Karte erzeugt wird. Die meisten Karten verwenden Lüfter, Wärmeleitrohre und Kühler, um die Wärme abzuführen und die Karte kühl zu halten.

Die meisten aktuellen Grafikkarten verwenden Dual- oder Triple-Lüfter-Kühler, um die Hitze abzuleiten. Diese Lüfter sind so konzipiert, dass sie nur dann arbeiten, wenn sie benötigt werden. Wenn die Systemtemperatur sinkt, schalten sich die Lüfter in der Regel selbstständig ab. Die meisten Grafikkarten sind auch mit einem aktiven Kühlsystem ausgestattet, das die Leistungsfähigkeit der Lüfter erhöht und die Kühlung der Karte weiter verbessert.

Ein weiteres wichtiges Merkmal bei der Kühllösung einer Grafikkarte ist das Wärmeleitrohr-Design. Die meisten Grafikkarten sind mit Heatpipes ausgestattet, die Wärme vom GPU-Chip zu den Lufteinlässen ableiten. Diese Heatpipes sind oft aus Kupfer gefertigt und haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Die meisten Grafikkarten verwenden auch Aluminiumkühler, die die Wärme ableiten und den Kühlprozess unterstützen.

Die Kühllösung einer Grafikkarte ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Wenn Sie eine leistungsfähige Grafikkarte benötigen, die intensive Gaming-Sessions und grafikintensive Anwendungen unterstützt, sollten Sie sich für eine Karte mit einer leistungsstarken Kühllösung entscheiden. In diesem Fall sollten Sie nach einer Karte suchen, die entweder eine Dual- oder Triple-Lüfter-Kühlung und eine Heatpipe-Technologie hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kühllösung einer Grafikkarte ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer passenden Karte ist. Eine leistungsstarke Kühllösung ist notwendig, um die Wärme effektiv abzuführen, damit die Karte ihr volles Potential entfalten kann. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die von Ihnen gekaufte Grafikkarte eine leistungsstarke Kühllösung hat, sollten Sie sich auf die Herstellerinformationen konzentrieren oder sich bei einem Experten beraten lassen. Schließlich werden Sie mit einer leistungsstarken Grafikkarte belohnt, die alle Ihre Gaming- und Anwendungsanforderungen erfüllt.



Welche Anschlüsse sind auf der Karte vorhanden?

Die heutigen Computer kommen mit einer Vielzahl von Anschlüssen, und es kann für den Verbraucher schwierig sein, die Unterschiede zwischen jedem zu verstehen. Es gibt mehrere Anschlüsse, die auf einer Karte vorhanden sein können, je nachdem, welchen Typ es sich handelt. Ein PCIe Anschluss (PCI Express) ist heutzutage auf vielen Motherboards zu finden. Es ist ein schnelleres, leistungsfähigeres Upgrade für den PCI-Standard und bietet in der Regel extrem schnelle Datenübertragungen.

Eine Soundkarte hingegen verfügt in der Regel über ein paar spezielle Anschlüsse. Ein typischer 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer und Mikrofon ist wahrscheinlich das Offensichtlichste, aber Tonkarten haben oft auch optische und koaxiale Digitaleingänge für anspruchsvolle Audioanwendungen. Ein S/PDIF Anschluss (Sony/Philips Digital Interface) ist eine weitere Schnittstelle, die dafür sorgt, dass Audioformate in einem unveränderten Zustand übertragen werden.

In Bezug auf Netzwerkkarten können Verbraucher zwischen kabelgebundenen (Ethernet) und drahtlosen (Wi-Fi) wählen. Ethernet-Karten bieten in der Regel schnellere, stabilere Verbindungen, erfordern jedoch eine Kabelverbindung. Auf der anderen Seite erfordern Drahtlosverbindungen keine Kabel, aber sie haben in der Regel weniger Bandbreite als eine kabelgebundene Verbindung. Wenn Sie keine Ethernetverbindung haben, ist es sinnvoll, eine Netzwerkkarte mit Wi-Fi-Unterstützung zu besitzen.

Eine Grafikkarte ist eine weitere Komponente, die eine Vielzahl von Anschlüssen hat. Die meisten Grafikkarten haben mindestens einen HDMI- oder DisplayPort Ausgang für die Übertragung von Audio und HD-Video. Einige haben auch DVI- oder VGA-Ausgänge für ältere Monitore. Wenn Sie planen, mehrere Monitore anzuschließen, sollten Sie darauf achten, dass die Grafikkarte über genügend Anschlüsse verfügt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass je nach Art der Erweiterungskarten unterschiedliche Anschlüsse vorhanden sein können. PCIe-Steckplätze sind bei fast allen Motherboards Standard. Tonkarten haben in der Regel 3,5-mm-Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon sowie optische oder koaxiale Digitalausgänge. Ethernet-Karten bieten stabile Verbindungen, während drahtlose Netzwerkkarten Wi-Fi-Unterstützung bieten. Grafikkarten hingegen haben mindestens einen HDMI- oder DisplayPort Ausgang, während einige mit VGA- oder DVI-Anschlüssen geliefert werden.

Kann die GeForce RTX 2060 VR fähig sein?

Die GeForce RTX 2060 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für anspruchsvolle Spiele- und Grafikanwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer NVIDIA Turing-Architektur und der Raytracing-Technologie bietet die RTX 2060 unvergleichliche Leistung und Bildqualität für Gaming-Enthusiasten und professionelle Anwender.

Obwohl die RTX 2060 für ihre hervorragende Gaming-Leistung bekannt ist, kann die Karte auch VR-fähig sein. Mit der fortschrittlichen Technologie von NVIDIA ermöglicht die RTX 2060 eine immersive VR-Erfahrung, die die Realität auf eine neue Ebene bringt. Ob in Spielen, virtuellen Trainingsprogrammen oder architektonischen Visualisierungen, die RTX 2060 ist für jede Anwendung geeignet.

Die NVIDIA VRWorks-Technologie macht die RTX 2060 zur idealen Wahl für VR-Entwickler und Anwender. GPU-beschleunigtes VR sorgt für flüssige, hochauflösende und realistische VR-Erlebnisse, die die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt verschwimmen lassen. Die RTX 2060 unterstützt auch die neuesten VR-Headsets wie Oculus Rift und HTC Vive, die die volle Leistung der Karte ausnutzen können.

Ein weiterer Vorteil der RTX 2060 ist ihre Skalierbarkeit. Wenn Sie mehrere RTX 2060-Karten in Ihrem System verwenden, können Sie die Leistung durch das Schaffen eines SLI-Konnektors auf das Niveau der High-End-Workstation steigern. Die SLI-Technologie ermöglicht es Ihnen, mehrere Grafikkarten in Ihrem System zu verwenden, um die Leistung und die Grafikqualität zu verbessern.

Insgesamt ist die GeForce RTX 2060 eine erstklassige Grafikkarte, die VR-Ready und für alle anspruchsvollen Anwendungen geeignet ist. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, der Raytracing-Technologie und der NVIDIA VRWorks-Technologie gehört die RTX 2060 zu den besten Grafikkarten auf dem Markt. Wenn Sie ein Gaming-Enthusiast oder ein professioneller Anwender sind, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der GeForce RTX 2060, um eine immersive und qualitativ hochwertige VR-Erfahrung zu genießen.



Ist die Grafikkarte gut genug fürs 1440p Gaming?

Wenn Sie Gaming in 1440p betreiben möchten, ist es eine wichtige Entscheidung, welche Grafikkarte Sie auswählen. Schließlich benötigen Sie eine Karte, die genügend Leistung bietet, um Spiele in höherer Auflösung fehlerfrei zu spielen. Aber wie können Sie feststellen, ob Ihre Grafikkarte für das 1440p-Gaming geeignet ist?

Die Antwort hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter von der Grafikkarte selbst und der Art der Spiele, die Sie spielen möchten. Wenn Sie eine relativ neue und leistungsstarke Grafikkarte besitzen, wie zum Beispiel die Nvidia GeForce GTX 1080 oder die AMD Radeon RX 5700 XT, werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, Spiele in 1440p flüssig zu spielen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Spiele tendenziell mehr Grafikressourcen als andere benötigen. Wenn Sie also grafikintensivere Spiele spielen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine leistungsstärkere Grafikkarte als für weniger grafikintensive Spiele. Einige der Bestseller-Spiele für 1440p-Gaming sind Witcher 3, Battlefield V und The Division 2.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Grafikkartenleistung beeinflusst, ist die CPU, die Sie verwenden. Eine leistungsstarke CPU kann eine potente Grafikkarte ausgleichen, während eine schwache CPU das Leistungspotential Ihrer Grafikkarte einschränken kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grafikkarten wie Nvidia GeForce GTX 1080 oder AMD Radeon RX 5700 XT in der Regel für 1440p-Gaming geeignet sind, sofern Sie eine ausreichend leistungsfähige CPU verwenden. Wenn Sie jedoch grafikintensive Spiele spielen möchten, sollten Sie möglicherweise eine Grafikkarte der nächsten Stufe in Betracht ziehen.



Wie hoch ist die Leistungsaufnahme der Karte?

Die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Komponenten für einen Gaming-PC oder einen anderen leistungsfähigen Computer. Ein höherer Verbrauch bedeutet in der Regel höhere Leistung, aber auch höhere Kosten und eine höhere thermische Belastung des Systems. Die Leistungsaufnahme hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Architektur der Grafikkarte, die Taktraten, die Anzahl der Shader-Einheiten und die Größe des Speichers.

Bei Grafikkarten der neuesten Generationen ist die Leistungsaufnahme oft ein wichtiger Faktor, da sie in der Regel leistungsfähiger sind als ihre Vorgänger und daher mehr Strom benötigen. Die genaue Leistungsaufnahme hängt jedoch von mehreren Variablen ab, einschließlich des aktuellen Energiebedarfs der GPU und der verwendeten Spannung. Daher variiert die Leistungsaufnahme je nach Art der Belastung, die die GPU auf dem System generiert.

Das Leistungsmanagement in modernen Grafikkarten wird oft durch sogenannte "Power Target" oder "Power Limit" Funktionen gesteuert, die eine maximale Leistungsaufnahme festlegen und das Takten unserer GPU beeinflussen, damit sie innerhalb dieser Grenzen bleibt. Ein höheres Power Target bedeutet eine höhere Leistung, aber auch eine höhere thermische Belastung und einen höheren Energieverbrauch.

Wenn Sie sich für eine neuere Grafikkarte entscheiden, können Sie erwarten, dass die Leistungsaufnahme höher als bei älteren Modellen ist. Dies liegt daran, dass diese neueren Modelle oft mehr Shader-Kerne und Speicher haben und daher eine höhere Leistung benötigen. Wenn Sie jedoch Wert auf Energieeffizienz legen, sollten Sie nach einer Grafikkarte suchen, die speziell für dieses Ziel entworfen wurde oder aber sich anhand der Leistungsangaben und des Preisvergleichs die besten Modelle auswählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte ein wichtiger Faktor ist, der bei der Auswahl von Komponenten für einen neuen Gaming-PC oder Computer unbedingt berücksichtigt werden sollte. Je nach Modell und Anforderungen variiert die Leistungsaufnahme und sollte am besten individuell geprüft werden. Wenn Sie jedoch nach einer besonders energieeffizienten Grafikkarte suchen, sollten Sie die angegebenen Spezifikationen genau studieren und sich auf eine gute Orientierung verlassen.



Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Grafikkarten?

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte sind, wird Ihnen schnell auffallen, dass es auf dem Markt eine Vielzahl von unterschiedlichen Angeboten gibt. Doch wie sieht es nun mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der einzelnen Modelle aus?

Die GTX 1660 Ti von Nvidia gehört zu den preisgünstigen Grafikkarten, die dennoch eine herausragende Performance bieten. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse kann die GTX 1660 Ti in puncto Leistung überzeugen und bietet ein top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Bereich der Mittelklasse-Grafikkarten liefert die GTX 1660 Ti eine hervorragende Gaming-Performance, die auch bei den meisten aktuellen Spieletiteln keine Probleme bereitet. Ein weiterer Vorteil ist der vergleichsweise niedrige Energieverbrauch, der zu einer höheren Energieeffizienz führt und somit langfristig auch Ihre Stromkosten senkt.

Im Hinblick auf die Konkurrenten der AMD Radeon RX 5700 und der RTX 2060 bietet die GTX 1660 Ti zwar nicht das selbe Leistungsniveau, ist jedoch dafür preislich attraktiver. Wer also auf der Suche nach einer Grafikkarte ist, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist mit der GTX 1660 Ti bestens bedient.

Auch bei der Größe und dem Design hat die GTX 1660 Ti einiges zu bieten. Dank dem kompakten Format ist sie sehr gut geeignet für kleinere Gehäuse und bietet zudem eine angenehme optische Erscheinung. Sie können zwischen unterschiedlichen Designs wählen, bei denen auch die Farbe des Lüfters oder der Beleuchtung mitberücksichtigt wird.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die GTX 1660 Ti von Nvidia in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis eine sehr gute Wahl darstellt. Sie bietet eine exzellente Gaming-Performance, eine hohe Energieeffizienz sowie eine attraktive Optik und das zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Wenn Sie also auf der Suche nach einer preisgünstigeren Grafikkarte mit einer guten Leistung sind, sollten Sie sich die GTX 1660 Ti unbedingt näher ansehen.

Welche Hersteller produzieren die GeForce RTX 2060?

Die GeForce RTX 2060 ist eine der fortschrittlichsten Grafikkarten auf dem Markt. Die Karte bietet eine beliebte Kombination aus Preis und Leistung. Doch welche Hersteller stellen die Grafikkarte her? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Eine Vielzahl von Unternehmen produzieren die GeForce RTX 2060.

Zu den bekanntesten Marken, die die GeForce RTX 2060 herstellen, gehören Asus, MSI, Gigabyte und Zotac. Diese Hersteller haben eine lange Geschichte in der Grafikkartenherstellung und bieten hochwertige Produkte an. Jeder dieser Hersteller bietet eine spezielle Version der GeForce RTX 2060 mit unterschiedlichem Gehäuse- und Kühlungssystem an. Daher können Kunden je nach Bedarf und Budget den Hersteller wählen, der am besten zu ihnen passt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Herstellers ist das Kundensupport-Angebot. Asus, MSI und Gigabyte haben aktive Nutzerforen, auf denen Benutzer Hilfe und Anleitungen erhalten können. Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl eines Herstellers.

Zudem bieten einige Hersteller, wie zum Beispiel MSI und Asus, mehrere Versionen der GeForce RTX 2060 an. Diese Versionen unterscheiden sich in Größe, Leistung und Preis. Je nach Bedarf können Kunden also eine Version wählen, die ihren Anforderungen entspricht.

Last but not least ist eine wichtige Überlegung beim Kauf einer GeForce RTX 2060 die Garantie. Die meisten Hersteller bieten eine Garantiedauer von 2 bis 3 Jahren. Asus und MSI bieten jedoch spezielle Zusatzleistungen wie die Möglichkeit, die Garantie auf 4 Jahre zu verlängern.

Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die die GeForce RTX 2060 anbieten. Kunden sollten bei der Auswahl ihres Herstellers jedoch nicht nur auf den Preis achten, sondern auch Faktoren wie Kundensupport, Garantie und Leistung berücksichtigen. Asus, MSI, Gigabyte und Zotac haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.